Ab Mitte September 2016 findet steiermarkweit mit inhaltlicher Unterstützung des AMS, des ÖGB und der Wirtschaftskammer Steiermark die erste Online-Umfrage zu Beschäftigten mit ausländischen Qualifikationen in steirischen Betrieben statt. Dabei werden über 1500 Klein- und Mittelbetriebe mit bis 250 Beschäftigten über ihre Erfahrungen bei der Suche und Aufnahme von Beschäftigten mit international erworbenen Qualifikationen befragt. Die Umfrage wendet sich an die Geschäftsführung, die Personalverantwortlichen und die Betriebsrätinnen und –räte.
Ziel der Befragung ist es, erstmalig eine umfangreiche Bestandsaufnahme über die gelebte Praxis der komplexen Verfahren der Berufsanerkennung zu bekommen. So werden gezielt der Informationsstand, die innerbetrieblichen Erfahrungen bei der Suche und Rekrutierung von Fachkräften mit international erworbenen Qualifikationen und Verbesserungsvorschläge sowie der Unterstützungsbedarf für das Procedere abgefragt. Ein weiterer wichtiger Punkt, über die die Umfrageergebnisse Aufschluss geben sollen, ist in welcher Form die Berufsqualifikationen in den Betrieben überprüft werden.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden nach Abschluss der Umfrage Fachleuten, Stakeholdern, sowie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Resultate bilden den Bedarf von Klein- und Mittelbetrieben bezüglich der Anerkennungsthematik ab und beinhalten Handlungsempfehlungen für eine weitere Entwicklung.