Frauenrundgang in Liezen am 17. März 2023

Das Stadtarchiv Liezen, Radio Freequenns und inspire laden ein, auf Spurensuche von vielfältigen Alltagsheldinnen aus Gegenwart und Vergangenheit zu gehen.

Freitag, 17.März 2023, Beginn: 14.45 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Liezen, Rathausplatz 1, beim Seiteneingang.

Kostenlos, für alle Geschlechter offen, keine Anmeldung erforderlich.

Begrüßung: Bürgermeisterin Andrea Heinrich. Mit Katharina Ernecker, Stadtarchiv Liezen, Hilde Unterberger, Radio Freequenns und Edith Zitz, inspire

https://www.liezen.at/de/leben-in-liezen/kultur-und-bildung/veranstaltungskalender/frauenrundgang.html

Und welche Zukunftsvision hast du?, 13.3.2022

Frauen als Unternehmerinnen und als Rollenmodelle: Diese Veranstaltung in Klagenfurt am 12.3.2022 wird dazu ermutigen!

Im Zuge des Projekts Anerkannt 2021! stellen wir selbstständige, internationale Unternehmer*innen vor. Sie präsentieren uns ihr Fachwissen und ihre praktische Arbeit in einem eigenständig gewählten Beruf. Anhand von Videos und in einer Diskussion wollen wir dazu ermutigen einer Vision zu folgen und zeigen Gute-Praxis-Beispiele.

Datum: 13.3.2022

Zeit: 16 Uhr

Ort:
Bosniakische Kultusgemeinde der IGGÖ – Bosnisches Kulturzentrum Klagenfurt
Schülerweg 53
9020 Klagenfurt

Teilnahme kostenlos, inklusive Buffet

Referentinnen:

Martina Schneider:
Lehrerin, Erwachsenenbildnerin

Ruth Kathrin Lauppert-Scholz:
Erwachsenenbildnerin, Spezialistin für Interkulturalität und Diversität

(mehr …)

FRAUEN FÜR FRAUEN IN DER REGION

Im Rahmen des Women*s Action Forum „Frauen für Frauen in der Region“ in Kapfenberg wollen wir Unternehmerinnen ermutigen, ihrer Vision zu folgen. Im Anerkannt!-Video von Nikolaos Zachariadis stellen sich 3 Grazer Unternehmerinnen mit internationalen Wurzeln als Rollenmodelle für uns ALLE vor.

Die Veranstaltung „Frauen für Frauen in der Region: Armut muss nicht sein – Vernetzung hilft!“

wurde nun auf ein ONLINE-ZOOM-FORMAT umgestellt.

Link für Zoom-Meeting am Mittwoch, 17.11.2021 – 16.00

https://us06web.zoom.us/j/89515864585?pwd=SUY2OEpZWjVhQ01tTHpNTVNFSVh1Zz09

Meeting-ID: 895 1586 4585

Kenncode: 255535

(mehr …)

Workshop: Digitalisierung trifft (G)Artenvielfalt 2021!

Wir laden herzlich ein zum Workshop „Digitalisierung trifft (G)Artenvielfalt 2021!“

Dienstag 17.8.2021, ab 9.00 Uhr

„Gemeinschaftsgarten Geidorf“, Schwimmschulkai 108, 8010 Graz (bei der Kalvarienbergbrücke)


Workshop mit Astrid Wlach (Trainerin mit digital-inklusivem Schwerpunkt), Gudrun Schreiner (Obfrau Gemeinschaftsgarten Geidorf, Psychotherapeutin, Supervisorin) und Ly Tran.

(mehr …)

Workshop – Wie (Berufs)Anerkennung gelingen kann!

Der Anerkannt!-Workshop „Wie (Berufs)Anerkennung gelingen kann!“ findet im Rahmen von „Anerkannt! – Projekt zur leichteren Anerkennung von international erworbenen Berufsqualifikationen“ in mehreren Bundesländern statt.

Gemeinsam mit vielen PartnerInnen engagieren wir uns für eine respektvolle „Anerkennungskultur“ gerade in Zeiten hoher Migrations- und Fluchtbewegungen.

(mehr …)